Die Fernwärmezentrale entsteht auf dem Gelände des neuen Mehrzweckgebäudes an der Mariahilfstrasse 8 in Tafers. Neben der Wärmezentrale wird dort ein neuer Werkhof, ein neues Feuerwehr-Gebäude und ein neuer Jugendraum gebaut.
Das Gebäude befindet sich noch in der Planungsphase. Gegen Ende August 2020 soll das Baugesuch eingereicht werden. Wenn alles nach Plan läuft, ist das Gebäude im Frühling 2022 bezugsbereit.
Bau-Fortschritt Wärmezentrale in Bilder
-
Amtsblatt vom 16. Oktober 2020
-
Visualisierung MZG
-
-
Das Leitungsnetz
Das Leitungsnetz besteht aus 2 Hauptleitungen. Die eine Leitung führt von der Zentrale gegen Süden ins Gebiet der Maggenbergmatte und von dort rauf bis zum Pflegeheim Maggenberg. Die andere Hauptleitung führt gegen Osten zum Primarschulhaus und von dort zum OS-Schulhaus.
Von den Hauptleitungen führen nach Bedarf die Zweigleitungen zu den einzelnen Liegenschaften.
Das Leitungsnetz ist zu 90% geplant. Aufgrund des vorliegenden Plans wird die Baubewilligung eingeholt.
Der grösste Teil der Leitungen wird mittels Grabarbeiten verlegt. Bei Unterquerungen von Strassen oder bei schwer zugänglichem Gelände kommt die Spülbohrung zum Zug.
Bau-Fortschritt Leitungsnetz in Bilder
-
Baugesuch Leitungsbau